Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Siehe Impressum.

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

 

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

Kontaktformular

Per Kontaktformular oder E-Mail übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

 

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

1. Schützenmeisterin: Doris Schmidt

2. Schützenmeisterin: Jutta Schmidt

Sportleiter: Jürgen Barnickel

Schriftführerin: Karin Rauh

Schatzmeister: Patrick Müller

Gegründet wurde unser jetziger Verein im Jahre 1984. Uns gab es aber schon einmal früher und zwar im Jahre 1963.

Damals wurde noch mit selbst gebastelten Holzbögen und Holzpfeilen zuerst an der Rußmühle und später auf der Festung Rosenberg geschossen. Leider löste sich damals der Verein nach kurzer Zeit wieder auf.

Am 18.07.2010 wurde unser neuer Bogenplatz in Kronach in der Alten Ludwigsstädter Str., auf der Rückseite des Städtischen Bauhofes, offiziell eröffnet.

In der Freiluftsaison (April - September) auf dem Schießgelände in der Alten Ludwigsstädter Straße

Samstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Sonntag von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Volljährige Vereinsmitglieder können jederzeit auf dem Schießgelände trainieren.

 

In der Hallensaison (Oktober - März) in der Turnhalle der Berufsschule Kronach

Samstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Sonntag von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Oktober    
Sa. 19.10. Vereinsmeisterschaft BSC Kronach
So. 27.10. Zeidlerturnier in Feucht
     
November    
So. 03.11. Gaumeisterschaft in Kronach
Sa. 09.11. Bezirksliga 1. Wettkampftag in Breitengüßbach
     
Dezember    
So. 01.12. Bezirksmeisterschaft in Forchheim
Sa. 14.12. Bezirksliga 2. Wettkampftag in Neudrossenfeld
     
Januar    
Sa. - So. 18.01. - 19.01. Bayerische Meisterschaft in Augsburg
So. 26.01. Bezirksliga 3. Wettkampftag in Rehau
     
Februar    
Sa. 15.02. Bezirksliga 4. Wettkampftag in Höchstadt
     
März    
Sa. - So. 14.03. - 15.03. Deutsche Meisterschaft in Hof

 

Stand: 29.09.2019 - Änderungen möglich

Geschossen wird der Recurvebogen mit Visier, Stabilisatoren und meist mit einer Auszugskontrolle (Klicker).

Die Sehne wird mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger gehalten. Im fortgeschrittenen Bereich liegt das Zuggewicht der Männer bei 36 bis 46 lbs, bei den Frauen bei 30 bis 38 lbs.

Ein lbs entspricht etwa 450 Gramm.

 

recurve

Haben Sie Interesse am Bogensport oder möchten Sie nur ein paar Informationen zum Bogenschießen haben?

Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder besuchen Sie uns an einem unserer Trainings.

Der Bogenschützenclub Kronach e.V. ist zu erreichen unter:

Bogenschützenclub Kronach e.V.

Doris Schmidt

Wildenberger Str. 17

96369 Weißenbrunn

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

1. Schützenmeisterin:

Doris Schmidt - Wildenberger Str. 17 - 96369 Weißenbrunn

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

2. Schützenmeisterin:

Jutta Schmidt - Wildenberger Str. 17 - 96369 Weißenbrunn

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vereinsregister:

Registergericht: Amtsgericht Kronach

Registernummer: VR 10289

 

Für diese Seite verantwortlich:

Patrick Müller - Rosengasse 5 - 96450 Coburg

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte:

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht:

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

 

Datenschutz:

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Quelle: eRecht24.de

Saison 2024

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2023

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Gaumeisterschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2022

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

 

Saison 2020

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2019

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2018

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2017

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft

Gaumeisterschaft

 

Saison 2016

Deutsche Meisterschaft

29. Internationales Hallenturnier in Marktredwitz

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2015

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

28. Internationales Hallenturnier in Marktredwitz

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

3. Adventsturnier in Oberkotzau Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2014

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

2. Adventsturnier in Oberkotzau

Bezirksmeisterschaft  Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2013

Deutsche Meisterschaft

26. Internationales Hallenturnier in Marktredwitz

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft  Einzel / Mannschaft

1. Adventsturnier in Oberkotzau

Hallenturnier in Stegaurach

Gaumeisterschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2012

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft  Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft

Hallenturnier in Stegaurach

Vereinsmeisterschaft

Saison 2023

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

 

Saison 2022

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Gaumeisterschaft

 

Saison 2021

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

 

Saison 2019

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2018

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

6. Sommerturnier - Qualifikationsrunde

6. Sommerturnier - Finalrunde Recurve 70m / Recurve 60m / Compound

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2017

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

5. Sommerturnier - Qualifikationsrunde

5. Sommerturnier - Finalrunde Recurve / Compound / Jugend + Blankbogen

Bezirksmeisterschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2016

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

4. Sommerturnier - Qualifikationsrunde

4. Sommerturnier - Finalrunde Recurve / Compound / Jugend + Blankbogen

Bezirksmeisterschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2015

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

3. Sommerturnier - Qualifikationsrunde

3. Sommerturnier - Finalrunde Recurve / Compound / Jugend + Blankbogen

Bezirksmeisterschaft Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2014

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

2. Sommerturnier - Qualifikationsrunde

2. Sommerturnier - Finalrunde Recurve / Compound

Bezirksmeisterschaft

Gaumeisterschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2013

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

1. Juniturnier - Qualifikationsrunde

1. Juniturnier - Finalrunde Recurve / Compound

Bezirksmeisterschaft  Einzel / Mannschaft

Gaumeisterschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2012

Deutsche Meisterschaft

Bayerische Meisterschaft

Bezirksmeisterschaft  Einzel / Mannschaft

Vereinsmeisterschaft

 

Saison 2011

Kurze FITA in Stegaurach

Beim BSC Kronach wird mit dem Olympischen Recurvebogen und dem Compoundbogen geschossen.

Auch Blankbogenschützen und Traditionelle Schützen sind bei uns herzlich Willkommen.

Einige Vereinsmitglieder sind erfolgreiche Bogenschützen, die bis zur Deutschen Meisterschaft teilnehmen.

 

In unseren Reihen befinden sich:

  • Bayerische Meister
  • Bezirksmeister
  • Gaumeister

 

Unser Wettkampfprogramm richtet sich nach den Regeln des Bogensportverbandes.

Den Compoundbogen kennzeichnen zwei exzentrisch gelagerte Rollen (Cams), über die die Sehne läuft.

Das hohe Zuggewicht von max. 60 lbs verringert sich dadurch auf ca 65 - 70 %.

Der Compound hat eine Art "Kimme und Korn", d.h. ein Zielloch (Peep-Sight) an der Sehne und ein Vergrößerungsvisier mit Wasserwage (Scope). Der Compoundbogen kann auch mit Stabilisatoren geschossen werden.

Die Sehne wird nicht mit den Fingern gehalten, sondern mit einer "mechanischen Vorrichtung", dem Release.

 

compound

Bogenschießen ist in verschiedene Disziplinen und sogenannte WA (FITA) eingeteilt.

Man unterscheidet hauptsächlich zwischen Recurvebogen, Compoundbogen und Blankbogen.

Geschossen wird der Recurvebogen WA 70m Runde im Freien (2 x 36 Pfeile) auf eine 122 cm Auflage.

Der Compoundbogen WA 50m Runde (2 x 36 Pfeile) im Freien auf eine 80 cm Auflage.

Bei der WA Runde in der Halle werden 2 x 30 Pfeile auf 18m geschossen, die Auflagengröße beträgt 40 cm.

Der Blankbogen entspricht in den Grundlagen dem Recurvebogen, allerdings sind keine Hilfsmittel wie z.B. Visier oder Stabilisatoren erlaubt.

 

blank

Um den Bogensport kennen zu lernen bieten wir in der Freiluftsaison einen Basiskurs für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren an.

Im Allgemeinen nehmen Neueinsteiger an einem speziellen Kurs für Anfänger teil, um die Grundhaltung und den korrekten Bewegungsablauf beim Bogenschießen zu erlernen.

 

Bogenschießen

  • Fördert vor allen Dingen die Konzentrationsfähigkeit
  • Beugt Haltungsschäden vor
  • Unterstützt die Rückenmuskulatur
  • Ist eine Sportart für Jung und Alt und für die ganze Familie

 

Ausrüstung und Kleidung

  • Der Witterung angepasste Kleidung
  • Feste Schuhe
  • Eng anliegende Oberkleidung

Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.

Bei strömendem Regen oder Sturm wird natürlich eine Pause eingelegt.

 

Termin und Zeitplan

Der nächste Basiskurs findet zu folgenden Zeiten auf unserem Schießgelände in der Alten Ludwigsstädter Straße statt:

Samstag, 21.06.2025
10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr: Basiskurs Tag 1
Sonntag, 22.06.2025
10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr: Basiskurs Tag 2

Die Kurstage bauen aufeinander auf – der Basiskurs umfasst daher beide Tage.

 

Anmeldung

Jutta Schmidt

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!